Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet über die ersten Duisburger Lernferien und findet heraus: "Auch Mathe kann Spaß machen"!
Der EMOTION.award der Kategorie "Hand in Hand" ging letztes Jahr an climb, im Rahmen der Preisverleihung gaben Jenny und Charlotte dem EMOTION
Magazin ein Interview.
Wie wir bei climb "eine Vision in Daten
gießen", erzählen Gründerin Jenny und Wirkungsreferentin Carmen in Kultur weiter denken, dem Magazin von Kultur Management Network.
StifterTV
hat bei climb-Gründerin Jennifer Busch nachgefragt, wie und warum das Lernferienkonzept nachhaltig wirkt.
"Wie ist die Lage?" fragt der MoPo Podcast
unsere Gründerin Charlotte Frey, die über die Lernferien nach Corona spricht.
"Wanted: Unterrichtskonzept Pandemie" fordert die HanseMerkur in ihrem CSR-Blog und hat auch climb nach dem
Hygienekonzept für die Sommer-Lernferien gefragt.
"Lernen während der Ferien", der
VBE Rheinland-Pfalz hat in seiner Zeitschrift Rheinland-pfälzische Schule climb-Lehrer*innen dazu interviewt, was sie gelernt haben.
"Lernferien nun auch in Bremen",
der Weser Kurier freut sich, dass climb angehenden Lehrkräften Praxiserfahrung bietet.
"Willkommener
Geldsegen": Radio 91.2 über das Ergebnis des Spendenmarathons mit dem Lions Club Dortmund-Tremonia.
"Smells like Teamspirit!", meint
die emotion und stellt die drei climb-Gründerinnen vor, die im Rahmen des EMOTION.award für den "Hand-in-Hand"-Sonderpreis nominiert sind.
"Ein Sommerferienangebot", das ist
climb und noch viel mehr! Die Ruhr Nachrichten über die Lernferien in Dortmund-Hörde.
"Was ist besser als
Ferien?" Das Reisemagazin momente stellt den Fahrgästen des metronom unsere climb-Lernferien vor.
"Das Schöne im Schlichten", und zwar
bundesweit: Das ist climb! Die Süddeutsche Zeitung nennt im Panorama die schönsten Ferienerlebnisse unserer climb-Kinder: Lernferien!
„Verantwortung für andere übernehmen.“ Dieses Interview mit Gründerin
Charlotte im MDG Inspiration ist im Rahmen unser Zusammenarbeit mit den Malteser Werken entstanden.